
Wo die eRechnung gilt, da ist PROFLEX®ERP.
Stellen Sie sich vor, eine Rechnung flattert ins Haus!
Früher hieß das: Umschlag aufreißen, Rechnung prüfen, Daten abtippen, abheften, weiterleiten. Ein klassischer Medienbruch, der nicht nur Zeit kostet, sondern auch Nerven. Heute? Heute geht das anders. Mit PROFLEX®ERP R25.
Denn was beim Versand elektronischer Rechnungen bereits seit Jahren reibungslos funktioniert, wird nun endlich auch für den Rechnungseingang möglich: die strukturierte Verarbeitung eingehender E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format und xRechnung von Behörden. Das bedeutet nicht weniger als einen weiteren, konsequenten Schritt in Richtung durchgängiger digitaler Prozesse.
Die neue Funktion in PROFLEX®ERP R25 ermöglicht es, eingehende Rechnungen direkt in das System einzulesen – samt der dazugehörigen XML-Daten. Klingt technisch? Ist aber in der Anwendung erstaunlich einfach. Und vor allem: intelligent.
Die eRechnung – Fluch oder Segen?
Sobald eine neue eRechnung im Posteingang landet, startet das System seine Arbeit. Es erkennt automatisch, ob der Absender bereits im System hinterlegt ist. Falls ja, wird die Rechnung direkt zugeordnet. Falls nicht, zeigt PROFLEX®ERP mögliche Überschneidungen an: Vielleicht ist es eine Filiale eines bekannten Lieferanten? Vielleicht wurde die Adresse leicht abweichend übermittelt? Der Anwender entscheidet – und PROFLEX®ERP merkt sich die Wahl.
Genau hier beginnt die Magie. Denn das System lernt mit. Hat man beispielsweise die Rechnung der Telekom einmal dem Bereich „Telefon“ zugeordnet, erinnert sich PROFLEX®ERP daran. Beim nächsten Mal wird die Verbindung automatisch vorgeschlagen. Es ist, als ob das System mit jedem Klick ein wenig mehr über Ihren Arbeitsalltag versteht – und sich daran anpasst.
So wird aus einem simplen Feature ein echter Assistent. Kein aufdringlicher Helfer, der Entscheidungen vorgibt, sondern ein leiser Mitdenker, der Vorschläge macht – und sich dabei ganz an Ihrem Stil orientiert.
Das ist erst der Anfang!
Zwar werden neue Lieferantenadressen aktuell noch nicht vollautomatisch aus der XML-Datei befüllt, aber die technische Grundlage dafür ist gelegt. Und schon jetzt spart die Kombination aus strukturiertem Datenimport und intelligenter Zuordnungslogik wertvolle Zeit.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen nicht mehr zwischen E-Mail-Postfach, PDF, ERP-System und Ablage hin- und herspringen. Stattdessen haben Sie alles an einem Ort: Die Rechnung, die Daten, den Beleg – übersichtlich strukturiert, durchsuchbar und direkt weiter verarbeitbar. Das ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern ein echter Produktivitäts-Booster.
Ein klarer Vorteil für alle, die im Alltag viele Rechnungen prüfen, bearbeiten und verbuchen müssen – egal ob in der Buchhaltung, im Einkauf oder in der Projektleitung. Denn wenn sich Systeme an den Menschen anpassen entsteht das, was man mit gutem Recht „digitale Erleichterung“ nennen darf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen… und beim Versand?
Natürlich bleibt es nicht nur beim Empfang. Der Versand elektronischer Rechnungen – ob im ZUGFeRD- oder XRechnungs-Format – ist längst etablierter Bestandteil von PROFLEX®ERP. Originaldateien werden sicher in der integrierten Dokumentenablage gespeichert oder bei Bedarf an ein externes DMS übergeben. Alles in einem Fluss, alles ohne Medienbruch.
Die neue Empfangsfunktion rundet diesen digitalen Kreislauf ab. Sie schafft Verbindungen dort, wo bisher Lücken waren. Sie bringt Intelligenz in einen Bereich, der lange von Routine geprägt war. Und sie zeigt: Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sondern ein Weg, Arbeit einfacher, klarer und effizienter zu machen.
Besonders charmant: Die neue Benutzeroberfläche ist nicht nur modern, sondern auch intuitiv bedienbar. Anwender finden sich schnell zurecht, die Einarbeitung ist minimal, der Mehrwert maximal. Selbst komplexere Fälle – etwa bei fehlenden Adressdaten oder nicht erkannten Zuordnungen – lassen sich strukturiert und nachvollziehbar lösen.
Ein Tool, das sich Ihrer Arbeit anpasst – nicht umgekehrt
Denn was nützt die schönste Automatisierung, wenn sie nicht verständlich ist? Genau hier zeigt PROFLEX®ERP, dass durchdachtes Design und funktionale Klarheit kein Widerspruch sind – sondern eine Stärke.
Was früher ein aufwändiger Papierprozess war, wird mit PROFLEX®ERP zu einem digitalen Dialog. Zwischen System und Nutzer. Zwischen Mensch und Maschine. Und das auf Augenhöhe.
Der Mensch im Zentrum!
Denn letztlich geht es bei der Digitalisierung nicht um Bits und Bytes. Es geht um Menschen. Um Unternehmen. Um die Zeit, die wir gewinnen, wenn uns Technik die Routine abnimmt. Um den Raum für das Wesentliche: Entscheidungen treffen, Strategien entwickeln, Zukunft gestalten.
Die neue E-Rechnungsfunktion in PROFLEX®ERP ist genau das: ein Werkzeug, das mitdenkt. Kein großer Knall, kein lautes Spektakel. Sondern eine durchdachte, nützliche Ergänzung, die Schritt für Schritt Wirkung zeigt – in echten Prozessen, im echten Alltag.
Für weitere Informationen zur E-Rechnungsverarbeitung mit PROFLEX®ERP stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Denn Digitalisierung beginnt dort, wo Arbeit leichter wird.